In den folgenden Kurzfilmen vom Fachgebiet Tragwerksentwicklung werden die Zusammenhänge der Statik, als der Lehre von den im Gleichgewicht stehenden Kräften und ihren Wirkungen (Verformungen), mit den Anschauungsmodellen nach Prof. em. Dr.-Ing. Walther Mann verständlich gemacht. Die Modelle sind dabei besonders wirksam, da Verformungen als Resultat der Kraftwirkung für das Auge wahrnehmbar werden und wegen der Einfachheit der Modelle so helfen theoretische Zusammenhänge zu begreifen. Der Bezug zu theoretischen Hintergründen wird zudem durch Erläuterungen und ergänzende Animationen hergestellt. Die Kurzfilme sollen mittels moderner, digitaler Medien die Neugier der mehr auf das Anschauliche gerichteten Architekturstudenten, für das mit Mathematik behaftete Lehrgebiet wecken.
Datum:
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann
Semester: SoSe 2011
Themenbereiche: Ingenieurswissenschaften
Bereiche: Architektur
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Schalen (Räumlich wirkende Flächentragwerke) 01.04.2011
- Kraft 01.04.2011
- Aussteifung (Bauwerksaussteifung für horizontale Lasten) 01.04.2011