Vorlesungsinhalte: Angebot an regenerativen Energien; Wandlungsprinzipien; Investitionskosten pro elektrische Leistung; Erntefaktor; Wirkungsgrad; Wellen und Körper; Wind und Windräder
Datum:
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
Semester: WiSe 2011/12
Themenbereiche: Ingenieurswissenschaften
Bereiche: Maschinenbau
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Energieangebot bei Wellenkraft - Video 01.10.2011
- Energieangebot bei Wellenkraft - Folien 01.10.2011
- Schwere Wellen - Video 01.10.2011
- Freie und gebundene Wirbel bei der Windkraftmaschine - Folien 01.10.2011
- Auslegen einer Windkraftmschine - Video 01.10.2011
- Schwere Wellen - Folien 01.10.2011
- Wasserwellen - Video 01.10.2011
- Wasserwellen - Folien 01.10.2011
- Volumenspezifische Skalierung am Beispiel Wasserkraft - Video 01.10.2011
- Auslegen einer Windkraftmschine - Folien 01.10.2011
- Windkraftmaschine - Video 01.10.2011
- Volumenspezifische Skalierung am Beispiel Wasserkraft - Folien 01.10.2011
- Optimaler Betrieb eines Wasserkraftwerks - Video 01.10.2011
- Windkraftmaschine - Folien 01.10.2011
- Optimaler Betrieb eines Wasserkraftwerks - Folien 01.10.2011
- Betz´sches Gesetz - Video 01.10.2011
- Kleinwasserkraft - Video 01.10.2011
- Kleinwasserkraft - Folien 01.10.2011
- Wirkungsgradaufwertung, Wasserkraft - Video 01.10.2011
- Betz´sches Gesetz - Folien 01.10.2011
- Wirkungsgradaufwertung, Wasserkraft - Folien 01.10.2011
- Vorstellung des Instituts, Einführung - Video 01.10.2011
- Skalierungsgesetze - Video 01.10.2011
- Skalierungsgesetze - Folien 01.10.2011
- Freie und gebundene Wirbel bei der Windkraftmaschine - Video 01.10.2011
- Vorstellung des Instituts, Einführung - Folien 01.10.2011