- Begriff und Entwicklung des (T)OR - Optimierungsmodelle - Lineare Optimierung (u.a. Simplex-Algorithmus, Dualität) - Graphentheoretische Grundlagen - Lösungsprinzipien der ganzzahligen und kombinatorischen Optimierung - Dynamische Optimierung - Metaheuristiken - (T)OR-Standardsoftware (Cplex)
Datum:
Dozenten: Dr. rer. nat. Ulf Lorenz
Semester: WiSe 2013/14
Themenbereiche: Ingenieurswissenschaften
Bereiche: Maschinenbau
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Gomory-Cuts 22.10.2013
- Algorithmische Überlegungen 22.10.2013
- Branch and Bound 22.10.2013
- Pfaddarstellung 22.10.2013
- Simplex 22.10.2013
- Modellierung; Graphentheorie 22.10.2013
- Max-Flow-Min-Cut-Theorem 22.10.2013
- Einführung 22.10.2013
- Schnittebenenverfahren 22.10.2013
- Herkunft des OR; Lineare Programmierung 22.10.2013
- Das Duale 22.10.2013
- Modellierung eines technischen Systems 22.10.2013
- Zeitabhängige Pufferoptimierung 22.10.2013
- Linearisierung 22.10.2013