Inhalte: Fluideigenschaften, Hydrostatik, Volumenkräfte, Druckkräfte auf Wände, Bernoulli-Gleichung in ruhenden und rotierenden Systemen, Impulssatz, Strömung an Tragflügeln und Gittern, Strömung viskoser Fluide in Spalten und Rohren, Grenzschichten
Datum:
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz
Semester: SoSe 2011
Themenbereiche: Ingenieurswissenschaften
Bereiche: Maschinenbau
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Impulsbilanz in differentieller Form, Drallsatz - Video 01.04.2011
- Übung: Nachtrag U-Rohrmanometer, Kaplanturbine - Folien 01.04.2011
- Phänomenologische Erweiterung Bernoulli, Impulssatz (Integral)umformung über Reynold - Video 01.04.2011
- Übung: Bernoulli-Rohrpumpe, Konti-Diffusor - Video 01.04.2011
- Impulsbilanz in differentieller Form, Drallsatz - Folien 01.04.2011
- 1. Hauptsatz, Schichtenströmung - Video 01.04.2011
- Einführung - Folien 01.04.2011
- Übung: Nachtrag U-Rohrmanometer, Kaplanturbine - Video 01.04.2011
- 1. Hauptsatz, Schichtenströmung - Folien 01.04.2011
- Übung: Kugel auf Dichtkante - Folien 01.04.2011
- Übung: U-Rohrmanometer, Gasgefüllter Kasten unter Wasser - Video 01.04.2011
- Übung: U-Rohrmanometer, Gasgefüllter Kasten unter Wasser - Folien 01.04.2011
- Laminare Schichtenströmung - Video 01.04.2011
- Übung: Kugel auf Dichtkante - Video 01.04.2011
- Phänomenologische Erweiterung Bernoulli, Impulssatz (Integral)umformung über Reynold - Folien 01.04.2011
- Laminare Schichtenströmung - Folien 01.04.2011
- Einführung in die Hydrostatik, Volumenkräfte, Oberflächenkräfte, Potenziale - Video 01.04.2011
- Übung: Francis-Turbine - Video 01.04.2011
- Übung: Gaszentrifuge - Folien 01.04.2011
- Übung: Prüfungsvorbereitung II - Video 01.04.2011
- Einführung - Video 01.04.2011
- Eindeutigkeit eines Potenzials, Berechnung der freien Oberfläche, Oberflächenspannung, Gleitlager (Schichtenströmung); Magneto-Hydrodynamische Pumpe; Einführung Achimedischer Auftrieb 01.04.2011
- Eindeutigkeit eines Potenzials, Berechnung der freien Oberfläche, Oberflächenspannung, Gleitlager (Schichtenströmung); Magneto-Hydrodynamische Pumpe; Einführung Achimedischer Auftrieb 01.04.2011
- Übung: zur Kontigleichung - Video 01.04.2011
- Kontigleichung in integraler u. differenzieller Form - Folien 01.04.2011
- Druckverluste - Video 01.04.2011
- Beschleunigtes Bezugssystem - Folien 01.04.2011
- Einführung in die Hydrostatik, Volumenkräfte, Oberflächenkräfte, Potenziale - Folien 01.04.2011
- Übung: Prüfungsvorbereitung - Folien 01.04.2011
- Übung: Drallsatz - Folien 01.04.2011
- Übung: Francis-Turbine - Folien 01.04.2011
- Übung: Prüfungsvorbereitung II - Folien Teil 1 01.04.2011
- Hydrostatische Kräfte auf Wände - Video 01.04.2011
- Kontigleichung in integraler u. differenzieller Form - Video 01.04.2011
- Konti-Gleichung in diff. Form, materielle u. allg. Zeitableitung, Bernoulligleichung/-Konstante, Grenzschichttheorie n. Prandt, Druckfunktion 01.04.2011
- Übung: Prüfungsvorbereitung - Video 01.04.2011
- Übung: zur Kontigleichung - Folien 01.04.2011
- Übung: Prüfungsvorbereitung II - Folien Teil 2 01.04.2011
- Beschleunigtes Bezugssystem - Video 01.04.2011
- Hydrostatische Kräfte auf Wände - Folien 01.04.2011
- Übung: Drallsatz - Video 01.04.2011
- Übung: Bernoulli-Rohrpumpe, Konti-Diffusor - Folien 01.04.2011
- Druckverluste - Folien 01.04.2011
- Übung: Gaszentrifuge - Video 01.04.2011