Die Vorlesung gibt eine Übersicht über pädagogisch-didaktische Potenziale der „Neuen“ computergestützten Medien im Hinblick auf unterschiedliche Dimensionen medialer Vermittlung (Instrumentalität, Kommunikation, Reflexivität, Ermöglichung): · Medienkompetenz und informationspädagogische Kompetenz · Digitale Werkzeuge und Instrumente des Lehrens und Lernens · Lehrmaschinen und Lehrautomaten · Digitale Präsentationen und Repräsentationen · Speicher- und Distributionsmedien · Kommunikationsmedien · Simulationen · Multimedia · Lernumgebungen
Datum:
Dozenten: Prof. Dr. Werner Sesink
Semester: SoSe 2009 SoSe 2004
Themenbereiche: Geisteswissenschaften
Bereiche: Pädagogik
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Speicherung und Distribution 29.10.2019
- Kommunikation und Kooperation 29.10.2019
- Was ist und womit beschäftigt sich eine Pädagogik der Neuen Medien? 29.10.2019
- Simulationen 29.10.2019
- Medienkompetenz und informationspädagogische Kompetenz 29.10.2019
- Multimedia 29.10.2019
- Dimension der Medialität - ein Überblick 29.10.2019
- Lernumgebungen 29.10.2019
- Werkzeuge und Instrumente des Lehrens und Lernens 29.10.2019
- Neue Medien - neue Methoden 29.10.2019
- Lehrmaschinen und Lehrautomaten 29.10.2019
- Präsentationen und Repräsentationen 29.10.2019