Die Ringvorlesung im Wintersemester 2007/08 ist dem Thema „Wissenschaft und Philosophie“ gewidmet. Der Schwerpunkt liegt auf den Naturwissenschaften, wobei große Namen wie Alexander von Humboldt oder Charles Darwin ebenso vorkommen wie weniger bekannte Persönlichkeiten, etwa Johann Wilhelm Ritter oder Max Wertheimer. Der Titel der Veranstaltung ist ganz buchstäblich zu verstehen: die ausgewählten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sollen in langen Zitaten oder Originalton- und Bilddokumenten „zu Wort kommen“ oder auch durch die biographische und zeitgeschichtliche Kontextualisierung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. Diese Quellen sind das Spielmaterial der philosophischen Reflektion, die von ganz unterschiedlichen Standpunkten aus jeweils ihre Problemstellungen und Perspektiven entwickelt. Wissenschaftler, etwa Werner Heisenberg, können als eigenständige Wissenschaftsphilosophen vorgestellt und ihr Natur- und Wissenschaftsbegriff diskutiert werden. Das Werk eines Wissenschaftlers oder einer Wissenschaftlerin kann aber auch als Beispiel für eine klassische wissenschaftstheoretische Problemstellung dienen. Wie werden etwa Theorie und Experiment aufeinander bezogen? Und wie wichtig ist es, wo diese Experimente stattfinden und in welchem institutionellen Kontext?
Datum:
Dozenten: Dr. Astrid Schwarz Prof. Dr. Alfred Nordmann
Semester: WiSe 2007/08
Themenbereiche: Geisteswissenschaften
Bereiche: Philosophie
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Einleitende Bemerkungen 01.10.2007
- Johann Wilhelm Ritter 01.10.2007
- Adolphe Quetelet, gelesen von Prof. Dr. Alfred Nordmann 01.10.2007
- Werner Heisenberg, gelesen von Aart Veder 01.10.2007
- Alexander von Humboldt 01.10.2007
- Sofia Kowalewskaja, gelesen von Horst Schäfer 01.10.2007
- Liselotte Schebek, gelesen von Iris Melamet 01.10.2007
- C.F. von Weizsäcker, gelesen von Horst Schäfer 01.10.2007
- Max Wertheimer und Wolfgang Köhler, gelesen von Aart Veder 01.10.2007
- Felix Hausdorff alias Paul Mongré, gelesen von Horst Schäfer 01.10.2007
- Steven Hawkins 01.10.2007
- Jacob von Uexküll, gelesen von Iris Melamet 01.10.2007
- Heinrich Hertz, gelesen von Iris Melamet 01.10.2007
- Charles Darwin, gelesen von Aart Veder 01.10.2007