Ringvorlesung anlässlich des 50jährigen Bestehens des Instituts für Allgemeine Pädagogik der TU Darmstadt in 2017 (1967 Gründungsprofessur: Hans-Jochen Gamm) und des 10. Todestages von Gernot Koneffke in 2018, in der aktuelle und ehemalige Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Instituts sowie externe Referent*innen Einblicke in die Geschichte und Forschungsschwerpunkte des Instituts geben.
Datum:
Dozenten: Dr. Harald Bierbaum
Semester: WiSe 2017/18
Themenbereiche: Geisteswissenschaften
Bereiche: Pädagogik
Sprache: deutsch
Links:
Vorlesungen:
- Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit. Materialistische Bildungstheorie als politische Explikation der Pädagogik 02.10.2017
- Kritische (Erwachsenen-)Bildung in der Migrationsgesellschaft 02.10.2017
- Naturwissenschaftlich-technologische Grenzdurchbrechungen und die Notwendigkeit der Re-Vision Kritischer Bildungstheorie und Pädagogik 02.10.2017
- Berufliche Bildung im Transformationsprozess - vom Beruf zur Beruflichkeit 02.10.2017
- Das Materialismuskonzept Hans-Jochen Gamms und der Gedanke einer realhumanistischen Erziehung und Bildung 02.10.2017
- 54 Jahre Berufspädagogik an der TU Darmstadt 02.10.2017
- "Integration und Subversion" (Gernot Koneffke) 02.10.2017
- Einführung 02.10.2017
- Transformationsprozesse in der universitären Lehre am Beispiel der "Pädagogischen Begriffsbildung" 02.10.2017
- Kritische Bildungstheorie der Medien 02.10.2017
- Das "Institut": zur Infrastruktur kritischer Wissenschaft 02.10.2017